Yogatherapie

“Die richtige Haltung ist stabil und leicht zu gleich.”

aus dem Yoga Sutra

Was ist Yogatherapie?

Therapeutisches Yoga ist eine Form der Therapie die nach vielen Jahren unserer Arbeit als Therapeut*In und Yogalehrer*In entstanden ist. Wir machten die Erfahrung das Yogaübungen im therapeutischen Setting sehr positive Effekte auf Koordination, Körperwahrnehmung, Schmerz, und Mobilität haben. Atemtechniken können osteopathische Techniken unterstützen und den allgemeinen Zustand des Körpers in ein Gleichgewicht bringen, in dem er mehr Potential hat zu heilen.

Wie sieht Yogatherapie bei uns aus?

In deiner ersten Einheit besprechen wir mit dir warum du uns aufgesucht hast. Sind es körperliche Beschwerden, das Bedürfnis nach mehr Balance in deinem Leben oder willst du mehr über dich Selbst erfahren? Unser Erfahrung zeigt, das wir uns unserer eigentlichen Bedürfnisse oft gar nicht genau bewusst sind. Oft müssen wir und häppchenweise durch die richtigen Fragen annähern. Nach einem Gespräch erfolgt eine medizinische Untersuchung. Diese ist voralle, dann wichtig wenn du irgendeine Art von Schmerz hast. Wir wollten damit sicher Stellen, dass du keine gröberen Verletzungen oder Erkrankungen hast. Außerdem bekommen wir einen guten ersten Eindruck von dir und deinen Körper.

Bei der Therapie verwenden wir Yoga Übungen, sogenannte Asanas um mit deinem Körper zu arbeiten. Wir arbeiten aber auch mit Vorübungen und gewissen “Muscle Energy Techniken” sowie mit “Postisometrischer Relaxation” um deinen Körper mit neuen Informationen zu füttern. Atemtechniken und Meditation sind auch Teil der Therapie. Du kannst darüber unter Meditation auch noch mehr nachlesen.

Wir behaltene uns natürlich vor, wenn notwendig, andere therapeutische Maßnahme durchzuführen wenn wir diese als notwenig und sinnvoll erachten.